Parteiversammlung anlässlich der Gemeindeversammlung vom 17. November 2022

Die Altdorfer FDP versammelte sich am Dienstag 8. November 2022 im Q4. Unter anderem anlässlich der bevorstehenden Gemeindeversammlung vom 17. November. Rege Diskussionen gab es vor allem um die bevorstehenden Kommissionswahlen, dem Budget 2023 sowie der neu vorgelegten Entschädigungsverordnung.

Gesamterneuerungswahlen

Für die Baukommission wurden aus den Reihen der FDP Altdorf erneut Daniel Bollinger (bisher) als Mitglied und Bruno Muoser (bisher Mitglied) neu als Präsident einstimmig nominiert. Für die Wasserkommission werden die vorgeschlagenen Personen zur Wahl empfohlen. Für die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) werden alle bisherigen Mitglieder zur Wiederwahl empfohlen. Darunter von der FDP sind Ramona Walker-Tarelli und Jan Megert. Für den neu zu vergebenden Sitz wird Bruno Bissig aufgrund seiner fundierten, beruflichen Erfahrungen im Finanzbereich zur Wahl empfohlen. Die FDP Altdorf verdankt die Dienste aller bisherigen Kommissionsmitglieder und wünscht allen Kandidaten viel Erfolg.

Budget 2023

Das Budget für das Jahr 2023 wurde von Gemeindepräsident und FDP Parteimitlied Pascal Ziegler vorgestellt. Aus der Versammlung gab es viele Fragen zum steigenden Personalaufwand: Speziell die zusätzlichen Verwaltungsstellen in der Bauabteilung, beim Rechenzentrum Altdorf (RZA) sowie der Neuschaffung einer Teilzeitstelle im Bereich Kommunikation. Auch der vergleichsweise hohe budgetierte Teuerungsausgleich von 3% wurde kritisch hinterfragt. Obschon die einzelnen Diskussionspunkte begründet werden konnten, wurde der Gemeinderat Altdorf dazu angehalten, den Personalaufwand umsichtig zu budgetieren.

Neue Entschädigungsverordnung

Die FDP Altdorf begrüsst grundsätzlich die nötige Einführung einer zeitgemässen und einheitlichen Verordnung über Amtsentschädigungen, Sitzgelder und Spesen. Die Wertschätzung für Dienste an unserer Gemeinde soll unbedingt angemessen vorhanden sein, um auch die Attraktivität und schlussendlich Qualität unserer Behörden und Kommissionen zu fördern. Jedoch war sich die Versammlung einig, dass die neuen Entschädigungen eher hoch angesetzt scheinen. Zudem gab es Kritik beim Vorgehen der Gemeinde betreffend der fehlenden öffentlichen Vernehmlassung. Die Versammlung stellt die Wichtigkeit und Richtigkeit einer neuen Verordnung fest, sieht diese aber aufgrund der inhaltlichen und verfahrenstechnischen Bedenken nur bedingt annahmefähig. Woraufhin letztendlich die Empfehlung auf Abtraktandierung an den Gemeinderat erfolgte, um dieses Geschäft zu einem zeitnahen Termin erneut vorlegen zu können.

FDP Feierabendbier

Nach einer längeren Pause möchte der Vorstand das «FDP Feierabendbier» erneut aufleben lassen und lädt die Altdorfer Bevölkerung ein, sich in ungezwungener Atmosphäre über Themen auszutauschen, welche uns Altdorferinnen und Altdorfer zurzeit bewegen. Erstmals am Mittwoch, 7. Dezember 2022, zusammen mit der Verabschiedung von Gemeinderat Andreas Bossart und Schulrätin Silvia Brücker-Infanger, sowie der Begrüssung des angehenden Gemeinderats Werner Walker und Isabell Herger-Trüb für den Schulrat. Weitere Informationen zum Anlass im Dezember und weiteren Anlässen werden jeweils auf der Webseite der FDP Altdorf aufgeschaltet (www.fdp-altdorf.ch).