Partei
FDP.Die Liberalen Schweiz
FDP.Die Liberalen wurde am 1. Januar 2009 gegründet und ist die jüngste Partei der Schweiz. Sie entstand aus der Fusion der zwei Gründerparteien der modernen Schweiz - der FDP Schweiz und der Liberalen Partei Schweiz.
Mission der FDP ist die Verteidigung und Förderung der liberalen Werte. Diese Werte - Eigenverantwortung, Leistungswille, Bescheidenheit, Qualitätsdenken und Offenheit - bilden die Basis der modernen Schweiz.
Unsere Ziele
Die FDP.Die Liberalen kämpfen für:
- Arbeitsplätze
- nationalen Zusammenhalt und gesicherte Sozialwerke
- einen schlanken und bürgerfreundlichen Staat.
Wahlfreiheit
Wir stehen ein für:
- Eigeninitiative
- Wettbewerb
- Selbstverantwortung
Wir bekämpfen:
- Bevormundung
- Überregulierung
- Verbote
Wir wollen:
- Wahlfreiheit bei Lebensstil und Rollenverteilung in der Familie
- Freie Schulwahl innerhalb des staatlichen Angebots
- Freie Wahl von Verkehrsmitteln und Einkaufszeiten
- Freie Arzt- und Spitalwahl
- Sozialpartnerschaft statt Vorschriften
Leistung
Wir stehen für:
- Chancengesellschaft
- Selbstverantwortung
- Belohnung der Tüchtigen
Wir bekämpfen:
- Abhängigkeit vom Staat
- Sozialmissbrauch
- Gleichgültigkeit
Wir wollen:
- Eigeninitiative
- Leistungen an den Schulen
- Arbeit vor Rente oder Sozialhilfe
- Flexibles und liberales Arbeitsrecht
- Eigentum fördern
- Einfache und tiefere Steuern
Facts & Figures
ca. 150‘000 Mitglieder in der Schweiz und im Ausland
- Wähleranteil von knapp 20% %
- 46 Abgeordneteim Parlament
- 33 von 200 Sitzen im Nationalrat und 13 von 46 im Ständerat.
- zwei Vertreter im Bundesrat
- Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Bundespräsident, ist seit November 2010 Vorsteher des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements (EVD), das seit 1. Januar 2013 als Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) agiert.
- Bundesrat Didier Burkhalter, ist seit 2012 Vorsteher des Eidgenössischen Departementes für auswärtige Angelegenheiten (EDA); von 1. November 2009 bis Ende 2011 war er Vorsteher des Eidgenössischen Departementes des Innern (EDI), 2014 war er Bundespräsident und OSZE-Präsident. Ebenso 2014 wurde er zum Schweizer des Jahres gewählt.
Betrachtet man alle Kantone zusammen ist die FDP.Die Liberalen die stärkste Partei in den Parlamenten und Regierungen.
Geschichte
Gründung FDP: 1894 Aus dem Nationalverein (1835), dem Volksverein (1872)
Parlamentarische Fraktion seit:1978
Gründung Liberale Partei:1913
Aus dem Eidg. Verein (1875) Parlamentarische Fraktion seit:1893
Regierungsmitglied seit:1848
Partizipieren
So können Sie uns unterstützen:
- mit einer Spende
- mit einem Parteibeitritt über das Online Anmeldeformular
- mit Freiwilligenarbeit für die liberalen Werte und einer entsprechenden Meldung per info@fdp.ch
- mit einem Abonnement unserer Publikationen
Mehr Informationen finden Sie unter Kontakte
Sie wohnen im Ausland und möchten sich für die liberalen Ideen einsetzen?
Die FDP hat eine internationale Sektion, denn das liberale Engagement hört nicht an der Landesgrenze auf. Zögern Sie nicht und treten Sie der FDP International bei.